X

Harnwege

Gynella, wie kann man Harnwegsinfektionen lösen?
gynella srdce
Am besten ist es, den Beschwerden mit den richtigen Produkten bereits vorzubeugen. Denn alles Hoffen, dass die Symptome von selbst verschwinden, endet meist in Tränen und schlimmen Schmerzen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Lass uns deshalb gemeinsam vorbeugen.

Praktische Ratschläge, wie du die Harnwege gesund halten kannst

Trinke genug – Die empfohlene Menge beträgt mindestens 2-2,5 Liter über den Tag verteilt, damit die Harnwege ausreichend gespült werden. Greife dabei am besten zu reinem Trinkwasser oder Mineralwasser. Auch auf Kräutertees kannst du gerne zurückgreifen. Zuckerhaltige Getränke und Kaffee werden nicht gezählt.

Halte den Urin nicht bis zur letzten Minute zurück – Suche bei Harndrang regelmäßig die Toilette auf. Wenn du den Urin längere Zeit zurückhältst, können sich unerwünschte Bakterien im Harnwegsbereich vermehren.

Beachte die Intimhygiene – Duschen ist besser als Baden. Wähle immer ein, für die Intimpflege, geeignetes Produkt, das die vaginale Mikroflora nicht zerstört. Vermeide parfümierte Badezusätze.

Halte dich „Untenrum“ warm – Baumwollhöschen, Unterhemd und keine freiliegenden Hüften. Reduziere das Risiko einer Unterkühlung und halte insbesondere deinen unteren Bereich warm. Behalte niemals längere Zeit nasse Badekleidung an.

Bleibe fit – Ein gesunder Lebensstil und viel Bewegung sind das Beste, was du für dich und deine Harnwege tun kannst.

Konzentriere dich auf deine Ernährung – Stelle sicher, dass deine Ernährung nicht zu viel Salz oder Eiweiß enthält, und esse viel Obst und Gemüse. Du kannst dein Immunsystem auch mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Zum Beispiel fördert Echinacea purpurea die Gesundheit und die normale Funktion der Harnwege. In Kombination mit Cranberry- und Blaubeerextrakt, einem der sogenannten Supernahrungsmittel, ist es eine ausgezeichnete Wahl, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Die Wirkungen des natürlichen Monosaccharids D-Mannose wurden kürzlich ausführlich diskutiert. Es metabolisiert den Körper praktisch nicht, da es von den Nieren in die Blase und von dort weiter in die Harnwege ausgeschieden wird. Krankmachende Bakterien können sich nicht mehr in der Blase anhaften, rutschen ab und werden über den Urin ausgespült. Infektionen kannst du so vermeiden. Dabei ist es so mild, dass du es sogar in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden kannst.

 

Wusstest du,
… dass unbehandelte Trockenheit oder Atrophie der Vulva und Vagina wiederkehrende Harninfektionen verursachen kann?



Zur Vorbeugung und Behandlung vaginaler Trockenheit

… dass man für die Gesundheit der Harnwege die Balance der vaginalen und intestinalen Mikroflora unterstützen sollte?



Zur Unterstützung der natürlichen vaginalen Mikroflora

… dass du das Anhaften von uropathogenen Keimen im Vulvabereich mit dem GYNELLA® Silver Foam verhindern kannst?



Zum Abwehren von Bakterien, Pilze und Viren

X
Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Es wird hauptsächlich verwendet, um Daten über das Webverhalten zu sammeln (typischerweise Google Analytics).
Werbe-Cookies
Es wird hauptsächlich für Remarketing (typischerweise Google Ads) verwendet.
Nutzerdaten
Personalisierte Werbung
Personalisierungs-Cookies
Dient der erweiterten Inhaltsanalyse und Personalisierung.